Konzertreihe KlosterseeKultur

KlosterseeKultur steht seit vielen Jahren für eine kleine, aber feine Konzertreihe im Sommerhalbjahr hier auf dem Hof. In der Diele des Bauernhauses erleben Sie Musiker*innen verschiedener Stilrichtungen in vertrauter Wohnzimmer-Atmosphäre. An Nachmittagen oder an sommerwarmen Abenden finden die Konzerte auf der Caféwiese am Hofladen statt.

Die Konzerte finden auf Hutkasse/Spendenbasis statt.

Sie wollen die kulturelle Arbeit  auf Hof Klostersee darüber hinaus unterstützen?Gerne nimmt unser gemeinnützige Verein Hof Klostersee Ihre Spende entgegen.

Nutzen Sie dazu gerne unser Spenden-pdf.  Weitere Informationen finden sie  hier. Vielen herzlichen Dank!

Dieses Jahr wird unserer Konzertreihe finanziell unterstützt von der 

sowie dem

Verein Land und Leben e.V. aus Schashagen.

 

Programm 2025

Änderungen vorbehalten

 

Samstag 24. Mai 2025
The Maestros
um 19.30 Uhr auf der Caféwiese

„The Maestros“ ist eine Gruppe junger Musiker aus Lübeck, die mittlerweile seit vielen Jahren zusammen auf der Bühne stehen. Schon früh entdeckten sie ihre gemeinsame Liebe für den Blues, wobei sie bis heute mit viel Freude die Grenzen des Genres ausreizen. Ihre Liebe zu anderen Stilen wie Jazz und Rock sorgt zusammen mit ihrer ausgeprägten Spielfreude für ein einzigartiges Konzerterlebnis.

So jung und frisch ist Blues selten zu hören!

 

The Maestros

Kjell Kitzing – Gitarre
Philipp Grabit – Bass
Florian Harder – Drum

Website der Künstler: https://www.backstagepro.de/themaestros

Samstag 28. Juni 2025
Malte Viefs Kammer – Gitarre, Cello & Geige
um 19.30 Uhr auf der Caféwiese      

Malte Viefs Kammer – Mit einem Gespinst aus Kontrapunkt, klassischen Formen, barocken Harmoniefolgen, poppigen Melodien und dem Drive der Rockmusik nehmen Malte Vief (Gitarren), Matthias Hübner (Cello) und Thomas Fleck (Geige) ihre Hörer mit auf eine emotionale Reise.

Ihre klassischen Wurzeln sind der Nährboden für eine undefiniert stilübergreifende Musik.

Das neue Konzertprogramm „Kammer“ ist in den letzten 10 Jahren entstandene Kammermusik, die von der Begegnung lebt und aus selbiger entstanden ist. Erlebtes wird in die Sprache Musik übersetzt.

Im Konzert hören Sie persönliche Klangbilder, die Geschichten erzählen, die berühren und nachklingen.

Foto: MalteVief@AnneHornemann

Malte Viefs Kammer

Malte Vief                Gitarren

Matthias Hübner   Cello

Thomas Fleck         Geige

 

Samstag 12. Juli 2025
Danubes Banks – Gypsy Swing & Klezmer
um 19.30 Uhr auf der Caféwiese

weitere Informationen folgen

Danubes Banks
Website der Künstler: https://www.danubesbanks.de/

 

Samstag 2. August 2025
Ensemble Irawo – Lateinamerikanische Musik
um 19.30 Uhr auf der Caféwiese

weitere Informationen folgen

 

Samstag 6. September 2025
Sommerjazz im Cafe – Susanne Wegener & Friends
um 15:00 auf der Caféwiese

Seit vielen Jahren lädt die Jazzmusikerin Susanne Wegener Kreative aller künstlerischen Bereiche zu gemeinsamen Konzerten und Performances ein. Dieses Jahr in wieder unseren Cafégarten. Leichter Bossa Nova, beschwingter Swing und starke Stimmen aus der deutschen Jazzszene. Genießen Sie einen klangvollen Café-Nachmittag.

 

Samstag 25. Oktober 2025
Zoe Winter – Harfe
um 19:30 im Haupthaus

Die junge lübecker Harfenistin Zoe Winter entführt ihr Publikum auf eine musikalische Reise, die die Seele berührt: In ihrem Konzert vereint sie die lebendige Energie traditioneller irischer Melodien mit der tiefen Emotion der keltischen Balladen, sowie eigenen Kompositionen, die von der Magie der grünen Insel inspiriert sind.
Die Stücke, in denen sie die irische Harfe mit Leichtigkeit und Ausdruckskraft zum Leben erweckt, lassen den Zuhörer in eine Welt aus Emotion und Klang eintauchen: Ihre klare, gefühlvolle Stimme und ihr Instrument verweben sich in musikalischen Geschichten, die das Publikum begeistern. In ihren Eigenkompositionen verbindet sie traditionelle Elemente mit modernen Klängen und überraschenden Spieltechniken.
Zoe Winter führt mit einer mitreißenden Moderation durch das Konzert, gibt Einblicke in die Geschichte des Irish Folk, der Entstehung ihrer Kompositionen und lässt das Publikum an der faszinierenden Welt der keltischen Harfe teilhaben. Die Harfenklänge, die sie mit unverwechselbarer Leidenschaft spielt, sind nicht nur ein Musikgenuss, sondern ein Erlebnis.

Zoe Winter

Website der Künstlerin: https://www.winter-harfe.com/


Ende der Saison